Wenn Sie jemals einen Auto-Lackierer bei der Arbeit in einem Karosserie-Shop gesehen haben, befindet sich dieser in einem speziellen Raum, dem sogenannten Lackierbooth. Dieser Raum ist entscheidend, da er Staub, Schmutz und alles andere fernhält, was die Lackierung des Fahrzeugs beeinträchtigen könnte. Die Lackierer können ihre Arbeit in einem sauberen Bereich ausführen, ohne das Risiko von Störungen. Außerdem enthält er spezielle Vorkehrungen für das ordnungsgemäße Trocknen des Lackes, was für eine qualitativ hochwertige Fertigstellung entscheidend ist.
Stell dir die Lackierkabine als eine große Box mit einem offenen Vorderseite vor. Sobald du hineingehst, wird es hell und gut beleuchtet. Die Kabine hat numerous helle Lichter, die dem Lackierer ermöglichen, sein ganzes Auto im Detail zu sehen. Die Lackierer schätzen diese Art von Beleuchtung, da sie jede Gruppe hervorhebt, die möglicherweise weitere Aufmerksamkeit benötigt. Es gibt auch hochleistungsstarke Ventilatoren in der Kabine, die eine Menge Luft abziehen. Diese Ventilatoren helfen dabei, Geruch und eventuell überschüssige Farbe aus der Luft zu entfernen. Sie sorgt dafür, dass die Luft in der Kabine zirkuliert und während der Farbanwendung sauber bleibt.
Wenn Ihr Auto lackiert wird, werden Sie verblüfft sein, in eine Lackierkabine-Prüfzone zu treten, um diese Verwandlung zu beobachten. Das Auto verwandelt sich von einem bloßen Metallgerippe in eine glänzende, farbenfrohe Maschine. Sie applizieren die Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten mit speziellen Werkzeugen und Techniken. Ein sehr zartes Verfahren, das äußerste Präzision erfordert. Deshalb schleifen die Lackierer manchmal das Auto zwischen den Farbschichten. Dies glättet die Oberfläche des Autos und bereitet es auf eine optimale Haftung der Farbe vor. Dieser Prozess ist zweifellos faszinierend zu beobachten, da man die Schönheit bei jeder Farbschicht enthüllt.
Eine gute Lackierkabine ist sehr wichtig für eine ordentliche Lackierung. Wenn dem nicht so ist, kann die Farbe mit Staub, Haaren oder anderen unerwünschten Partikeln kontaminiert werden. Diese mikroskopischen Schmutzpartikel können das makellose Ergebnis, auf das jeder hofft, ruinieren. Auch der Geruch der Farbe kann bei der Atmung ein Gesundheitsrisiko darstellen. Dagegen wurde die Lackierkabine entwickelt, um dies im Inneren zu halten. In einer kontrollierten Kabine kann die Farbe richtig trocknen. Wenn die Farbe zu schnell trocknet, wird sie rissig und sieht nicht gut aus. Umgekehrt kann es, wenn sie außerhalb eines gewünschten Zeitraums (zu schnell oder zu langsam) trocknet, zu Streifen und/oder Blasen auf der Oberfläche führen. Die Lackierkabine ist aus vielen Gründen wichtig, vor allem aber, weil wir sicherstellen müssen, dass alles perfekt für die optimale Anwendung ist.
Das Entfernen aller alten Farbe und jeglichen Rostes ist von entscheidender Bedeutung, bevor das Auto lackiert wird. Hierbei wird mit speziellem Gerät und Reagenzien geholfen, um die vorherigen Schichten abzubauen. Sobald dies abgeschlossen ist und es sich als makellos erwiesen hat, werden die Lackierer einen bestimmten Grundierungslack auf das Fahrzeug auftragen. Und diese Grundierung ist ein entscheidender Schritt im Prozess, da sie es dem neuen Lack ermöglicht, sich an die Metallflächen des Autokörpers anzulegen. Sobald der Grundierungslack getrocknet ist, können die Lackierer mehrere Lackschichten aufbringen. Jeder Anstrich bekommt genügend Zeit zum Trocknen, bevor ein zweiter oder dritter hinzugefügt wird. Das bedeutet sorgfältige Schichten, andernfalls würden Dinge wie Blasen oben sichtbar werden. Abschließend sprühen sie einen Schutzlack auf, der die Farbe schützt und einen wunderschönen glänzenden Finish verleiht. Dieser klare Schutzlack ermöglicht es dem Lack, länger haften zu bleiben, und lässt Ihr Auto gesund aussehen.
Urheberrecht © 2025 Shandong Longxiang Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Blog|Datenschutzrichtlinie